Alternative Behandlungsmethoden
Fasziendistorsionsmodell
Die Osteopathie und das FDM bieten Ihnen eine hervorragende Alternative zur klassischen schulmedizinischen Behandlung. In der Osteopathie sieht man den Körper als eine Einheit. Die Ursache des Schmerzes ist nicht immer dort zu finden, wo er sich präsentiert. Durch feines Gespür und viel Fingerspitzengefühl gelingt es oftmals dem Therapeuten die Ursache des Schmerzes zu lokalisieren und diese zu behandeln.
Das Faszien-Distorsions-Modell hat sich in der Behandlung und Bewegungsapparates bestens bewährt. Es ist eine neue Betrachtungsweise der Beschwerdeursache.
Ihre Körpersprache bestimmt die Behandlung, denn keiner kennt Ihren Körper besser als Sie!

Behandlung nach Stephen Typaldos
Dem amerikanische Notfallmediziner und Osteopath Stephen Typaldos war es gelungen die Schmerzgestik des Körpers zu entschlüsseln und daraufhin ein Behandlungskonzept zu erstellen.
Es ist ein neuartiges Konzept, in dem die Ursache für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen auf spezifische anatomische Veränderungen der Faszien / des Bindegewebes zurückgeführt werden. Durch das "Lesen" der Körpersprache ist es einem geschulten Behandler wie Alfred Wilken möglich die Art der pathologischen Veränderung, also die Fasziendistorsion,
zu erkennen und gezielt zu behandeln.
Erfolg
scheint größtenteils
darauf zu beruhen,
dass man
weiter macht,
wenn andere
schon aufgegeben haben.
William Feather